Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
(Stand: 14.05.2025)
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen der Zuugle Services GmbH, Blutgasse 9/3; A-1010 Wien, Firmenbuchnummer 610812 d, UID-Nummer ATU79853525 (im Folgenden „Zuugle Services GmbH“) an ihre Kunden.
1.2. Entgegenstehende, abweichende oder ergänzende AGB des Kunden werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird von Zuugle Services GmbH ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.3. Diese AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) als auch gegenüber Unternehmern im Sinne des Unternehmensgesetzbuches (UGB), soweit nicht ausdrücklich eine Differenzierung erfolgt.
2. Vertragsabschluss
2.1. Angebote von Zuugle Services GmbH sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind.
2.2. Die Bestellung des Kunden stellt ein bindendes Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar.
2.3. Die Annahme des Angebots durch Zuugle Services GmbH erfolgt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Erbringung der Leistung.
2.4. Mündliche Zusagen, Nebenabreden und Änderungen des Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch Zuugle Services GmbH.
3. Leistungen von Zuugle Services GmbH
3.1. Der genaue Umfang der von Zuugle Services GmbH zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Angebot oder der Auftragsbestätigung.
3.2. Zuugle Services GmbH ist berechtigt, sich zur Erbringung der Leistungen Dritter zu bedienen.
3.3. Leistungsfristen und -termine sind, sofern nicht ausdrücklich als verbindlich vereinbart, unverbindlich und verstehen sich als voraussichtliche Zeiträume.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1. Die vereinbarten Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, in Euro zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum ohne Abzug fällig.
4.3. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Gegenüber Unternehmern gelten die Verzugszinsen gemäß § 456 UGB.
4.4. Der Kunde ist nicht berechtigt, Zahlungen wegen Gewährleistungsansprüchen oder sonstigen Gegenansprüchen zurückzuhalten oder aufzurechnen, es sei denn, die Gegenansprüche sind unbestritten oder rechtskräftig festgestellt.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
5.1. Der Kunde hat Zuugle Services GmbH alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Unterlagen und Zugänge rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
5.2. Der Kunde gewährleistet, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte und Materialien frei von Rechten Dritter sind oder er über die notwendigen Lizenzen und Berechtigungen verfügt.
5.3. Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, verlängern sich vereinbarte Leistungsfristen entsprechend, und Zuugle Services GmbH ist berechtigt, dem Kunden den dadurch entstehenden Mehraufwand in Rechnung zu stellen.
6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
6.2. Die Haftung von Zuugle Services GmbH für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern es sich nicht um Personenschäden oder Schäden an gesetzlich geschützten Rechtsgütern handelt. Gegenüber Unternehmern ist die Haftung für leichte und grobe Fahrlässigkeit, ausgenommen Personenschäden, ausgeschlossen.
6.3. Die Haftung von Zuugle Services GmbH ist der Höhe nach auf den Wert des jeweiligen Auftrages beschränkt.
6.4. Zuugle Services GmbH haftet nicht für Schäden, die auf Umständen beruhen, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen (z.B. höhere Gewalt, Störungen des Internets oder von Telekommunikationsverbindungen).
7. Datenschutz
7.1. Zuugle Services GmbH verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen (insbesondere DSGVO und DSG).
7.2. Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten sind der Datenschutzerklärung von Zuugle Services GmbH zu entnehmen, die auf der Website von Zuugle Services GmbH abrufbar ist.
8. Laufzeit und Kündigung
8.1. Die Laufzeit des Vertrages ergibt sich aus dem Angebot oder der Auftragsbestätigung.
8.2. Verträge auf unbestimmte Zeit können von beiden Parteien unter Einhaltung einer Frist von einem Monat zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden.
8.3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
9. Nutzung und Anpassung von Diana GreenConnect
Im Rahmen der Nutzung des Produktes Diana GreenConnect, darf das JavaScript-Widget und das WordPress-Plugin vom Nutzer nach Belieben verändert, angepasst und in eigene Webprojekte integriert werden.
Diese Freiheit in der Nutzung und Modifikation ist an die Bedingung geknüpft, dass der Link mit der Beschriftung „powered by Zuugle Services GmbH“ stets klar erkennbar bleibt und auf die offizielle Webadresse https://zuugle-services.com
verweist. Das Entfernen, Verstecken oder Verändern dieses Links, sodass er nicht mehr deutlich sichtbar oder funktionsfähig ist, stellt eine Verletzung der Nutzungsbedingungen dar.
10. Geheimhaltung
9.1. Die Vertragsparteien verpflichten sich, über vertrauliche Informationen der jeweils anderen Partei, die ihnen im Rahmen der Vertragsdurchführung bekannt werden, Stillschweigen zu bewahren.
9.2. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertrages fort.
11. Schlussbestimmungen
10.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Abbedingung des Schriftformerfordernisses.
10.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
10.3. Auf diesen Vertrag findet österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen des Internationalen Privatrechts sowie des UN-Kaufrechts Anwendung.
10.4. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz von Zuugle Services GmbH, sofern der Kunde Unternehmer ist. Handelt es sich beim Kunden um einen Verbraucher, gelten die gesetzlichen Gerichtsstände.